PREISGESTALTUNG
Was kostet mich der Fernwärmeanschluss?
Änderung der Hausanschlusskosten aufgrund veränderter Förderbedingungen
Aufgrund der Haushaltssperre der Bundesregierung zum Ende letzten Jahres haben sich einige gravierende Änderungen zu unserem Projekt ergeben.
Die größte Änderung betrifft derzeit die Förderung auf der Seite des Anlagenbetreibers. Das zur Inanspruchnahme vorgesehene Förderprogramm BEW (Bundesförderung für effiziente Wärmenetze) ist momentan weder zu beantragen, noch werden eingereichte Anträge bearbeitet. Dies soll erst im Laufe des Jahres wieder möglich sein.
Da wir aber unser Projekt wie beabsichtigt umsetzen wollen, haben wir uns nach Alternativen umgesehen. Aufgrund der Tatsache, dass wir überwiegend Abwärme der Biogasanlage nutzen, besteht die Möglichkeit der Förderung über das KWKG (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz). Jedoch entstehen uns dadurch einige Nachteile. Unter anderem ist der Einbau und die Installation der Übergabestation hier nicht förderfähig, wodurch eine Finanzierungslücke entsteht.
Auf der anderen Seite haben sich jedoch die Fördersätze auf Seiten der BEG-Förderung für den Anschlussnehmer verbessert. Um unser Projekt wie geplant im zeitigen Frühjahr zu starten, haben wir uns deshalb entschlossen, die Anschlusskosten anzuheben. Dies ist nötig, um die Finanzierung zu sichern.
Für Sie als Abnehmer verbessert sich die Lage zur ursprünglichen Kalkulation vom Mai trotzdem. Dies können Sie den untenstehenden Tabellen entnehmen.
Wir hoffen Sie zeigen Verständnis. Wir kämpfen weiterhin um eine erfolgreiche Umsetzung. Der voraussichtliche Baubeginn soll Ende März 2024 sein.
Anschlussgebühr
einmalig
inklusive
-
kompletter Trassenbau bis ins Haus (bis zu 15m) inkl. Wiederherstellung vorheriger Zustand
-
Kernlochbohrung und Mauerdurchführung
-
Wärmeübergabestation
-
Geeichter Wärmemengenzähler
-
Verrohrung der Übergabestation primärseitig
-
Installation und Inbetriebnahme von Wärmeleitung und Übergabestation
12.500 € netto
Grundgebühr
jährlich
inklusive
-
Wartung Übergabestation
-
24/7 Service
-
automatische Übermittlung
550 € netto
Arbeitspreis
pro kWh
-
Zahlung nur für tatsächlichen Verbrauch- keine Heizungsverluste
-
inflationiert nach Preisgleitklause
9,5 Cent netto
